Training & Schnupperkurs vom 19. / 20 Mai 2017 im Selgis
zurück zum Inhaltsverzeichnis  



Das erste Training im 2017 zeigte gleich, zu was das Wetter im Muotathal im Stande ist; Am Freitag noch kalt, regnerisch und stark windig, war es am Samstag fast perfekt. Beste Voraussetzungen für ein paar tolle Resultate, und das gleich im ersten Training.
 
Ehre wem Ehre gebührt; Präsi Beni stopfte als Erster seinen .44er Magnum und eröffnete das 2017 Wettkampf Jahr. 
Die Turkeys, bzw. die Druckluft-Zuleitungen forderten noch etwas Zuneigung, danach aber alles paletti, der Ausbau vom Arbeitstag hat sich anscheinend bestens ausgezahlt.


Die Turkeys sind schwingungstechnisch natürlich alles andere als optimal; Die kurze Schweissnaht hat jetzt zwar fast 10 Jahre gehalten, jetzt aber müssen sie aber für eine Runde ins Spital, sprich zum Schweisser.




Am Samstag Nachmittag fand der Schnupperkurs 2017 statt.
Eine stattliche Anzahl interessierte Schützen nahmen den Weg auf sich, und versammelten sich in der Jagd- und Schiessanlage Selgis.

Präsident Bernhard Paolini begrüsste die Teilnehmer und informierte sie mit einer kurzen Präsentation über den Verein VSMS. 

 
Ja, die Prominenz kennt sich, und für den kurzen Pressetermin zog man man gerne ein Lächeln auf ;-)





Dann aber wurde an 3 Positionen geschossen, jeder Teilnehmer konnte sich in Kleinkaliber, Grosskaliber und mit der Feldpistole auf die Figuren versuchen.
Hier einige Eindrücke von der Feuer Linie.  
 
Den Treffern nach zu urteilen wurde nicht nur geschossen, sondern auch getroffen.



Die Sieger des kleinen Shoot-Out erhielten Preise, u.a. ein Gutschein für ein richtiges
Silhouetten-Training im Selgis. 



 
Nach dem offiziellen Teil, konnten die Teilnehmer noch mit ihren eigenen Waffen schiessen; Macht sichtlich Spass, denn wo kann man schon mit seiner .500 S&W einmal auf 100m auf Stahl Ziele schiessen.
What the heck is this. . . . Capt. Ned Buntline mit einem Gewehr mit Trommel, oder eine Revolver mit Schaft ??

Auf jedenfall, treffen kann man mit diesem Ding ganz prima.

Der VSMS bedankt sich bei allen Teilnehmern für den disziplinierten Umgang mit den Waffen, wie in jedem Schiessstand hat natürlich auch hier die Sicherheit oberste Priorität.
 

Hier die Übersicht der Resultate:

  Resultate des VSMS Training:
  Standblätter / Scorecards: ( ~2.0 MB)


zurück zum Inhaltsverzeichnis